Astronomie auf dem " Hohen Berg"
Der "Hohe Berg"
ist ein in der letzten Eiszeit entstandener Hügel nahe der Stadt
Syke im Süden von Bremen.
Seine Höhe über dem
Meeresspiegel
beträgt etwa 60 m, damit ist es die höchste Erhebung im
Bremer Umland.
Bis 1987 wurde das Gelände militärisch
genutzt, in den Folgejahren diente es der Landwirtschaft.
Seit 2004
wird es als Naturerlebnisstätte ausgebaut, u.a. durch den Bau
eines 12 Meter hohen Aussichtsturms.
Der Hohe Berg ist als Ausflugsort bekannt und sehr beliebt.
Für öffentliche Astronomieveranstaltungen ist der Hohe
Berg hervorragend geeignet.
Mehrere kleinere Städte, darunter
Syke, Bassum, Kirchweyhe und Twistringen befinden sich sich in seiner
Nähe,
ca. 30 km liegt die Großstadt Bremen- mehrere
zehntausend Menschen haben so die Möglichkeit, Astronomie hautnah
zu erleben,
ohne stundenlange Anfahrten in Kauf nemen zu müssen.
Die Zufahrt ist über gut ausgebaute
asphaltierte Straßen möglich, der Untergrund ist sandig und somit fest, mehrere
Teilflächen sind sogar gepflastert bzw. betoniert.
Bodennebel stellt i.d.R. kein Problem dar, der Hohe Berg ragt meistens noch
aus der Nebelschicht heraus.
Trotz der Nähe zur Großstadt Bremen ist die
Lichtverschmutzung akzeptabel.
Viele Deepk-Sky- Objekte sind problemlos
zu beobachten!
Am Fuße des Hügels befindet sich noch das ehemalige
Bereitschaftsgebäude der US-amerikanischen Streitkräfte.
WC und Waschbecken
sind vorhanden, im Winter wird allerdings das Wasser abgestellt, um
Frostschäden an den Leitungen zu vermeiden.
Im Gebäude ist
auch ein Stromanschluss vorhanden.
Die Netzspannung kann mit
Kabeltrommeln zum Beobachtungsplatz oben auf dem Hügel
verfügbar gemacht werden.
Hier ein paar Photos vom Hohen Berg: (zum Vergrößern einfach anklicken)